Insights & Events
Die neuesten Nachrichten, und Ressourcen von unserem Team.

aaa Düsseldorf
Mit dabei: Assemblio, mit praxistauglichen Lösungen rund um die digitale Montageplanung und Prozessoptimierung für kleine, mittelständische und große Unternehmen.

aaa Düsseldorf
Mit dabei: Assemblio, mit praxistauglichen Lösungen rund um die digitale Montageplanung und Prozessoptimierung für kleine, mittelständische und große Unternehmen.

Assemblio auf der automatica 2025: Intelligente Montageplanung zum Anfassen
Vom 24. bis 27. Juni 2025 trifft sich die internationale Automatisierungs- und Robotikbranche auf der automatica in München, der weltweit führenden Fachmesse für intelligente Automation und digitale Produktion.

Assemblio auf der automatica 2025: Intelligente Montageplanung zum Anfassen
Vom 24. bis 27. Juni 2025 trifft sich die internationale Automatisierungs- und Robotikbranche auf der automatica in München, der weltweit führenden Fachmesse für intelligente Automation und digitale Produktion.

aaa Heilbronn
Assemblio auf der AAA Heilbronn 2025: Digitale Montageplanung für den Mittelstand

aaa Heilbronn
Assemblio auf der AAA Heilbronn 2025: Digitale Montageplanung für den Mittelstand

Smart Manufacturing World Summit
Rückblick auf den Smart Manufacturing World Summit 2025: Dr. Alexander Neb über smarte Montagesequenzplanung und Systemvernetzung

Smart Manufacturing World Summit
Rückblick auf den Smart Manufacturing World Summit 2025: Dr. Alexander Neb über smarte Montagesequenzplanung und Systemvernetzung

Assemblio im Silicon Valley
Internationale Expansion, praxisnahe Marktstrategien und echte Silicon-Valley-Energie: Assemblio war Teil des renommierten German Accelerator U.S. Market Access Program.

Assemblio im Silicon Valley
Internationale Expansion, praxisnahe Marktstrategien und echte Silicon-Valley-Energie: Assemblio war Teil des renommierten German Accelerator U.S. Market Access Program.

Prozesse intelligent optimieren
Jedes Produkt, das aus mehr als zwei Bauteilen besteht, bedarf einem Montageplan. Die Montageplanung erfordert jedoch Expertenwissen, ist fehleranfällig und zeitintensiv. Eine KI-basierte Lösung schafft Abhilfe.

Prozesse intelligent optimieren
Jedes Produkt, das aus mehr als zwei Bauteilen besteht, bedarf einem Montageplan. Die Montageplanung erfordert jedoch Expertenwissen, ist fehleranfällig und zeitintensiv. Eine KI-basierte Lösung schafft Abhilfe.

Assemblio freut sich über ISO/IEC 27001 Zertifikat
Das Stuttgarter KI-Software-Start-up Assemblio freut sich, durch den TÜV Süd nun nach der Informationssicherheitsnorm ISO/IEC 27001 zertifiziert zu sein. Mit dem ISO 27001-Zertifikat setze man ein klares Zeichen für Datensicherheit, so die Stuttgarter.

Assemblio freut sich über ISO/IEC 27001 Zertifikat
Das Stuttgarter KI-Software-Start-up Assemblio freut sich, durch den TÜV Süd nun nach der Informationssicherheitsnorm ISO/IEC 27001 zertifiziert zu sein. Mit dem ISO 27001-Zertifikat setze man ein klares Zeichen für Datensicherheit, so die Stuttgarter.

Sicherer Umgang mit vertraulichen Daten bestätigt
Assemblio, Anbieter einer SaaS-Lösung zur Optimierung von Montageplanungsprozessen und der automatisierten Erstellung von Montageanleitungen, wurde erfolgreich durch den TÜV Süd nach ISO/IEC 27001 zertifiziert. Damit ist bestätigt, dass höchste Sicherheitsstandards eingehalten werden.

Sicherer Umgang mit vertraulichen Daten bestätigt
Assemblio, Anbieter einer SaaS-Lösung zur Optimierung von Montageplanungsprozessen und der automatisierten Erstellung von Montageanleitungen, wurde erfolgreich durch den TÜV Süd nach ISO/IEC 27001 zertifiziert. Damit ist bestätigt, dass höchste Sicherheitsstandards eingehalten werden.

Assemblio setzt mit dem ISO 27001-Zertifikat ein klares Zeichen für Datensicherheit
Stuttgarter SaaS-Unternehmen Assemblio setzt mit dem ISO 27001-Zertifikat ein klares Zeichen für Datensicherheit

Assemblio setzt mit dem ISO 27001-Zertifikat ein klares Zeichen für Datensicherheit
Stuttgarter SaaS-Unternehmen Assemblio setzt mit dem ISO 27001-Zertifikat ein klares Zeichen für Datensicherheit
Assembly Planning with Technology
Vereinfachung der Komplexität – wie innovative Technologie die Montageplanung revolutioniert
Assembly Planning with Technology
Vereinfachung der Komplexität – wie innovative Technologie die Montageplanung revolutioniert

Schwarzer Löwe 2024
Schwarzer Löwe 2024: Assemblio sichert sich den 3. Platz in der Kategorie Innovation

Schwarzer Löwe 2024
Schwarzer Löwe 2024: Assemblio sichert sich den 3. Platz in der Kategorie Innovation

Ein Preis, der Hoffnung gibt in schwierigen Zeiten
Der Schwarze Löwe, einer der renommiertesten Wirtschaftspreise im Land, ist zum dritten Mal verliehen worden. Mehr als 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien nehmen an der Veranstaltung im Römerkastell in Stuttgart teil.

Ein Preis, der Hoffnung gibt in schwierigen Zeiten
Der Schwarze Löwe, einer der renommiertesten Wirtschaftspreise im Land, ist zum dritten Mal verliehen worden. Mehr als 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien nehmen an der Veranstaltung im Römerkastell in Stuttgart teil.

Optimismus steckt an: Gut gebrüllt, Löwe!
Der rote Teppich ist 42 Meter lang. Im Römerkastell ist er ausgerollt für Vordenker und Vorbilder. Beim Schwarzen Löwen, der zum wichtigsten Wirtschaftspreis im Land geworden ist, feiern 500 Gäste innovative Ideen. Damit Optimismus ansteckt in der Krise.

Optimismus steckt an: Gut gebrüllt, Löwe!
Der rote Teppich ist 42 Meter lang. Im Römerkastell ist er ausgerollt für Vordenker und Vorbilder. Beim Schwarzen Löwen, der zum wichtigsten Wirtschaftspreis im Land geworden ist, feiern 500 Gäste innovative Ideen. Damit Optimismus ansteckt in der Krise.

Baden-Württemberg zeichnet innovative Digitalisierung aus
Im Rahmen der Veranstaltung „Startup the Future“ am 23. Oktober 2024 hat die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut im Rahmen des Wettbewerbs „Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg“ eine ganze Reihe von namhaften Preisträgern ausgezeichnet.

Baden-Württemberg zeichnet innovative Digitalisierung aus
Im Rahmen der Veranstaltung „Startup the Future“ am 23. Oktober 2024 hat die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut im Rahmen des Wettbewerbs „Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg“ eine ganze Reihe von namhaften Preisträgern ausgezeichnet.

Konstruktionsleiterforum 2024 - Recap
In seinem Vortrag erklärte Dr. Alexander Neb, wie aus CAD-Modellen automatisiert strukturierte Montageanleitungen entstehen.

Konstruktionsleiterforum 2024 - Recap
In seinem Vortrag erklärte Dr. Alexander Neb, wie aus CAD-Modellen automatisiert strukturierte Montageanleitungen entstehen.

Motek 2024 - Recap
Was für ein Messe-Erlebnis! Vom 8. bis 11. Oktober 2024 war Assemblio mit einem eigenen Stand auf der Motek Messe in Stuttgart vertreten.

Motek 2024 - Recap
Was für ein Messe-Erlebnis! Vom 8. bis 11. Oktober 2024 war Assemblio mit einem eigenen Stand auf der Motek Messe in Stuttgart vertreten.

5 spannende Startups aus Stuttgart, die alle kennen sollten
Stuttgart ist immer eine Startup-Reise wert. Deswegen blicken wir heute wieder einmal auf die Digital-Szene in Stuttgart und stellen mit Ascon Systems, asellerate, assemblio, Metergrid und UpVisit fünf aufstrebende Startups vor, die mehr Menschen kennen sollten.

5 spannende Startups aus Stuttgart, die alle kennen sollten
Stuttgart ist immer eine Startup-Reise wert. Deswegen blicken wir heute wieder einmal auf die Digital-Szene in Stuttgart und stellen mit Ascon Systems, asellerate, assemblio, Metergrid und UpVisit fünf aufstrebende Startups vor, die mehr Menschen kennen sollten.

Motek: Flexible Fertigungs- und Montageautomation mit KI
Praxisnahe Lösungen für die Produktionsautomation zeigt die 42. Motek mit der Fachmesse für Klebtechnologie Bondexpo. KI und Digitalisierung liegen dieses Jahr besonders im Trend.

Motek: Flexible Fertigungs- und Montageautomation mit KI
Praxisnahe Lösungen für die Produktionsautomation zeigt die 42. Motek mit der Fachmesse für Klebtechnologie Bondexpo. KI und Digitalisierung liegen dieses Jahr besonders im Trend.
Seedboxx „Boost with AI“
How AI transforms the assembly process
Seedboxx „Boost with AI“
How AI transforms the assembly process
AI-based assembly planning
Weniger manueller Aufwand, mehr Tempo – mit KI zur automatisierten Montageplanung
AI-based assembly planning
Weniger manueller Aufwand, mehr Tempo – mit KI zur automatisierten Montageplanung
Fabrik der Zukunft
Wie 3D-Visualisierung Montagewissen verständlich macht und das Engineering mit der Produktion vereint
Fabrik der Zukunft
Wie 3D-Visualisierung Montagewissen verständlich macht und das Engineering mit der Produktion vereint

Venture Partnering Award für Assemblio
Assemblio gewinnt Venture Partnering Award für die gelungene Kooperation mit WEISS.

Venture Partnering Award für Assemblio
Assemblio gewinnt Venture Partnering Award für die gelungene Kooperation mit WEISS.

Assemblio als KI-Champion Baden-Württemberg 2024 ausgezeichnet
Künstliche Intelligenz für die digitale Fertigung: Assemblio wurde mit dem KI-Champions Baden-Württemberg 2024 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus verliehen, im Rahmen des renommierten Start-up BW Summit 2024 in Stuttgart.

Assemblio als KI-Champion Baden-Württemberg 2024 ausgezeichnet
Künstliche Intelligenz für die digitale Fertigung: Assemblio wurde mit dem KI-Champions Baden-Württemberg 2024 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus verliehen, im Rahmen des renommierten Start-up BW Summit 2024 in Stuttgart.

Assemblio gehört zu den KI-Champions 2024
Zum fünften Mal wurden 2024 die "KI-Champions Baden-Württemberg" ausgezeichnet. Acht Unternehmen und eine Forschungseinrichtung erhielten diese besondere Ehrung.

Assemblio gehört zu den KI-Champions 2024
Zum fünften Mal wurden 2024 die "KI-Champions Baden-Württemberg" ausgezeichnet. Acht Unternehmen und eine Forschungseinrichtung erhielten diese besondere Ehrung.

Preisverleihung KI-Champions Baden-Württemberg 2024 auf dem Start-up BW Summit
Im Rahmen des Highlight-Events Start-up BW Summit 2024 prämierte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gestern in Stuttgart die diesjährigen KI-Champions Baden-Württemberg.

Preisverleihung KI-Champions Baden-Württemberg 2024 auf dem Start-up BW Summit
Im Rahmen des Highlight-Events Start-up BW Summit 2024 prämierte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gestern in Stuttgart die diesjährigen KI-Champions Baden-Württemberg.

KI-Champions Baden-Württemberg 2024
Die Wirtschaftsministerin zeichnet neun „KI-Champions Baden-Württemberg 2024“ auf dem Start-up BW Summit am 11. Juli aus.

KI-Champions Baden-Württemberg 2024
Die Wirtschaftsministerin zeichnet neun „KI-Champions Baden-Württemberg 2024“ auf dem Start-up BW Summit am 11. Juli aus.

Neun KI-Champions Baden-Württemberg 2024 ausgezeichnet
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat neun „KI-Champions Baden-Württemberg 2024“ auf dem Start-up BW Summit ausgezeichnet. Die diesjährigen Gewinner zeigen einmal mehr das immense Potenzial und Know-how im Bereich von Künstlicher Intelligenz.

Neun KI-Champions Baden-Württemberg 2024 ausgezeichnet
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat neun „KI-Champions Baden-Württemberg 2024“ auf dem Start-up BW Summit ausgezeichnet. Die diesjährigen Gewinner zeigen einmal mehr das immense Potenzial und Know-how im Bereich von Künstlicher Intelligenz.
Nie wieder Office-Produkte für die Montageanleitung
Screenshots, Word und PowerPoint war gestern – so funktioniert automatisierte Montageplanung heute
Nie wieder Office-Produkte für die Montageanleitung
Screenshots, Word und PowerPoint war gestern – so funktioniert automatisierte Montageplanung heute

Assemblio GmbH: Revolutionäre Softwarelösung zur automatisierten Erstellung von Montageanweisungen
Die Assemblio GmbH, ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Stuttgart, hat sich darauf spezialisiert, die Montageplanung zu revolutionieren. Die Mission von Assemblio ist klar: durch den Einsatz modernster Technologie die Erstellung von Montageanweisungen durch Automatisierung einfacher, schneller, effizienter und ressourcenschonender zu machen.

Assemblio GmbH: Revolutionäre Softwarelösung zur automatisierten Erstellung von Montageanweisungen
Die Assemblio GmbH, ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Stuttgart, hat sich darauf spezialisiert, die Montageplanung zu revolutionieren. Die Mission von Assemblio ist klar: durch den Einsatz modernster Technologie die Erstellung von Montageanweisungen durch Automatisierung einfacher, schneller, effizienter und ressourcenschonender zu machen.

Hightech-Preis für Start-ups
Die Cyberone Hightech Awards sind zum 25. Mal in drei Kategorien an Start-ups aus Baden-Württemberg vergeben worden.

Hightech-Preis für Start-ups
Die Cyberone Hightech Awards sind zum 25. Mal in drei Kategorien an Start-ups aus Baden-Württemberg vergeben worden.

Stuttgarter Start-up Assemblio: 2,1 Millionen Euro für KI-basierte Montageplanung
Für seine KI-Software zur effizienten Montageplanung sichert sich das Stuttgarter Start-up Assemblio (eine Ausgründung des Fraunhofer IPA) 2,1 Millionen Euro von namhaften Investoren.

Stuttgarter Start-up Assemblio: 2,1 Millionen Euro für KI-basierte Montageplanung
Für seine KI-Software zur effizienten Montageplanung sichert sich das Stuttgarter Start-up Assemblio (eine Ausgründung des Fraunhofer IPA) 2,1 Millionen Euro von namhaften Investoren.

Assemblio sichert sich 2,1 Millionen Euro von namhaften Investoren
Die Zukunft der Montageplanung: Das Stuttgarter Softwareunternehmen Assemblio sichert sich 2,1 Millionen Euro von namhaften Investoren

Assemblio sichert sich 2,1 Millionen Euro von namhaften Investoren
Die Zukunft der Montageplanung: Das Stuttgarter Softwareunternehmen Assemblio sichert sich 2,1 Millionen Euro von namhaften Investoren

CyberOne Hightech Award BW
Der CyberOne Hightech Award zählt zu den wichtigsten Innovationspreisen Baden-Württembergs. 2023 geht der erste Platz in der Kategorie „Industrial Technologies“ an Assemblio.

CyberOne Hightech Award BW
Der CyberOne Hightech Award zählt zu den wichtigsten Innovationspreisen Baden-Württembergs. 2023 geht der erste Platz in der Kategorie „Industrial Technologies“ an Assemblio.